
Abbildung 1 zeigt bei Hausbesitzern beliebte Heizungsarten. Beim Kanton sind diese Lieblinge aber oft unbeliebt. Jedes Gebaeude mit Erdgas, Heizoel oder Stromheizung (in Verbindung mit schlechter thermischer Qualitaet der Gebaeudehuelle) ist ein Sanierungsfall. Der Kanton will mit vielen Millionen reparieren, was in den vergangenen Jahrzehnten falsch lief. Als Tueroeffner fuer die ganz grossen kantonalen Subventionen gibt es einen kantonalen Zuschuss von 50 Prozent auf den GEAK Plus fuer Einfamilienhaeuser.
Die Eidgenossenschaft, die Kantone und die Kommunen müssen mehr sparen, um ihre teuren Spielzeuge zu finanzieren. Beispielsweise zwingt das jurassische Kantonsparlament am 16.4.2025 die Kantonsregierung gegen deren Willen dazu, 100 Vollzeitplanstellen bis 2030 einzusparen. Folgende Risiken bestehen fuer Immobilienbesitzer, die ihre Investitionsentscheidung zur energetischen Sanierung ihrer Gebaeude auf die lange Bank schieben wollen: